Die TEUPE Gruppe ist vielseitig aufgestellt und stellt sich jeder Herausforderung im Gerüstbau und in der Hebetechnik. Wir haben Ideen für das richtige Gerüst an jedem Ort - mit individuellen auf das Bauwerk zugeschnittene Lösungen.
Wir freuen uns, unseren neuen Imagefilm zu präsentieren und zu zeigen, was wir können und wie wir unsere Kompetenzen bündeln. 

Viel Spaß beim Anschauen!
Weiterlesen
Mit einer sehr schönen Maßnahme zur Stärkung des "Wir-Gefühls" und Zusammenhalts wurde nach alter Tradition im Kernkraftwerk Isar wieder ein Maibaum aufgestellt. Auch die im KKI tätigen Servicefirmen waren eingeladen, sich mit ihrem Logo an der Aktion zu beteiligen. So zieren nun 63 Firmenschilder den neuen 17 m hohen Maibaum, darunter auch eine Tafel mit dem Logo der GESTA GmbH.

Wir freuen uns sehr, dabei zu sein und bedanken uns an dieser Stelle für die Wertschätzung und gute Zusammenarbeit!
Weiterlesen
Auf unserem neuen Stahlbau- und Traggerüstlagerplatz in Dormagen haben wir einen 25 m hohen Turmdrehkran auf Schienen montiert. Der Turmdrehkran ist 360° schwenkbar und hat einen 50 m langen Ausleger mit einer Tragkraft von 8 t. Der Aufbau und die Montage des Turmdrehkrans erfolgten innerhalb von 2 Arbeitstagen.
Weiterlesen
Die Emmericher Brücke der B220 wird von der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein umfassend saniert. Die Sanierung wird voraussichtlich bis zum Sommer 2023 dauern. Anschließend soll die Brücke wieder vollständig dem Verkehr gewachsen sein.

Die ARGE Rheinbrücke Emmerich - bestehend aus den Unternehmen Tiefenbach Oberflächenschutz, Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH, Stahlbau Raulf GmbH und R. Lange GmbH Moers - wurden vom Landesbetrieb Straßenbau.NRW mit der Ausführung der Sanierungsarbeiten für die Bauphase 1 beauftragt.

Der Auftragsanteil TEUPE umfasst die komplette Gerüststellung und Einhausung der Hänger, Tragkabel und Brückenpylone sowie die Errichtung von mehreren Fahrbahn-Schutzdächern und die Stellung von Aufzügen für Personen- und Lasttransporte.
Weiterlesen
Die Talbrücke Lanzendorf muss aufgrund ihrer starken Beanspruchung in den letzten 22 Jahren zwischen den A9-Anschlussstellen Bad Berneck und Bindlacher Berg (Landkreis Bayreuth) instand gesetzt werden. Dabei werden Kappen, Fahrbahnbeläge und die zugehörige Abdichtung der Brücke sowie die Übergangskonstruktionen durch Neubauteile ersetzt. Die Schutzeinrichtungen werden zudem durch den Einbau von Bauteilen mit einem höheren Rückhaltevermögen verstärkt. Die Gesamtkosten der Brückeninstandsetzung betragen rd. 20 Mio. €.

Mit der Ausführung der Gerüstarbeiten wurde die ARGE Teupe Gerüstbau - Löhr Gerüstbau beauftragt. Der Auftragsumfang umfasst die Montage von 2,6 km untergehangenen Trag-, Arbeits- und Schutzgerüsten für den Rückbau bzw. die Neuerstellung der Brückenaussenkappen (je Brückenseite 1.300 m) sowie die Einrüstung der Mittelkappe entlang der Überbaufuge über eine Distanz von 2,1 km.
Weiterlesen
Die Mülheimer Brücke in Köln wird generalsaniert. An der weit über 60 Jahre alten Brücke wurden massive Schäden festgestellt, so dass eine umfassende Generalsanierung des Bauwerks unvermeidbar ist und der Korrosionsschutz der Seile erneuert werden muss.
Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH wurde mit allen Gerüstbauarbeiten für die Instandsetzung und Verstärkung der Strombrücke beauftragt. Der Auftragsumfang umfasst die Errichtung eines Schutztunnels, die Montage von Hängegerüsten an der Brückenunterseite sowie der Einrüstung der Pylone, Seile und Hänger mit Tragkabeln inklusive Einhausung.
Weiterlesen
Der Verlag Axel Springer erweitert seine Firmenzentrale in Berlin zwischen Schützenstraße, Axel-Springer-Straße, Zimmerstraße und Jerusalemstraße um ein Zentrum für digitale Medien. Der Neubau wird als Büro- und Geschäftsgebäude mit 11 Vollgeschossen, zwei Untergeschossen und einer Dachlandschaft mit einem Dachpavillon errichtet. Ein zentraler Bestandteil des Komplexes wird das etwa 40 m hohe Atrium, das beidseitig von Terrassen gesäumt wird und sich zur bestehenden Axel Springer-Firmenzentrale hin öffnet. Die beiden Gebäudehälften werden über eine Brücke im Zentrum des Gebäudes miteinander verbunden.
Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH wurde mit der Errichtung von Traggerüsten, Schwerlaststützen und sonstigen Gerüstbauarbeiten beauftragt. Der Auftragsumfang umfasst die komplette Planung und Anfertigung von Konstruktionszeichnungen, statische Berechnungen und technische Bearbeitung sowie die Montage und Demontage der Gerüste.
Weiterlesen
Die Fleher Brücke zwischen Düsseldorf und Neuss ist eine Autobahnbrücke über den Rhein, die die BAB A46 aus der linksrheinischen Region mit dem Düsseldorfer Süden und dem Bergischen Land verbindet. Die Rheinbrücke hat eine Gesamtlänge von 1.165 m. Mit einer Spannweite von 368 m über den Strom hat sie die größte Spannweite aller Schrägseilbrücken in Deutschland. Der prägnante Brückenpylon in Stahlbetonausführung ist mit einer Höhe von 145 m über dem Gelände der höchste Brückenpylon in Deutschland und schon von Weitem sichtbar.
Das über 40 Jahre alte Brückenbauwerk ist in die Jahre gekommen und weist Korrosionsprobleme und Betonschäden auf. Deshalb sind insbesondere am Brückenpylon umfassende Betonsanierungsmaßnahmen erforderlich. Die ARGE Pylon Fleher Brücke Massenberg GmbH /Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH erhielt den Auftrag für alle Leistungen der Betonsanierung einschließlich aller Baubehelfe und Stahlbau- sowie Schlosserarbeiten.
Weiterlesen
Die Gülser Moselbrücke ist Teil der Bahnverbindung zwischen Koblenz und Trier und verbindet darüber hinaus als Fußgängerbrücke die Koblenzer Stadtteile Güls und Moselweiß.
Im Jahr 2000 erfolgte bereits eine Verstärkung und Sanierung der historischen Eisenbahnbrücke durch die Deutsche Bahn. Bei einer erneuten gründlichen Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fußgängersteg starke Schäden aufweist und am gesamten Brückenbauwerk aufwendige Instandsetzungsarbeiten erforderlich sind. So müssen unter beiden Gleisen müssen alle Schienenlängsträger ausgetauscht werden. Außerdem müssen die Fußpunkte der aufgeständerten Querrahmen ertüchtigt und der Fußgänger-Gehweg erneuert werden. Anschließend muss die Gasleitung aus dem kritischen Gleisbereich verlegt werden.

Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH erhielt den Auftrag für alle mit der Planung, Montage und Stellung erforderlichen Gerüstkonstruktionen, inklusive der Baustelleneinrichtung sowie der Errichtung von vertikalen und horizontalen Schutzeinhausungen.
Weiterlesen
Die räumlichen Ansprüche an den Campus der Leuphana Universität Lüneburg sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Der Campus soll allen Studierenden, Lehrenden und Forschenden die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre Arbeit bieten und die Leuphana zu einem exzellenten Bildungsstandort weiter entwickelt werden. Von zentraler Bedeutung ist hierfür die Errichtung des neuen Zentralgebäudes.
Die Firma TEUPE wurde mit der Errichtung von Trag-, Schutz- und Arbeitsgerüsten für den Neubau beauftragt.
Weiterlesen