Hängegerüste werden z. B. für Sanierungsarbeiten an Bauwerken verwendet. Die Gerüstkonstruktion wird mit objektbezogen ausgewählten Bauteilen präzise und individuell auf die jeweilige Bauwerkskontur abgestimmt und mittels Ketten, Seilen oder Stahlbauteilen an der Unterseite des Bauwerks abgehängt.
Durch den Einsatz von Hängegerüsten kann der Straßen- oder Schienenverkehr auch bei längerfristigen Baumaßnahmen, z.B. bei Sanierungsarbeiten an Tal-, Fluss- oder Eisenbahnbrücken, aufrechterhalten werden.
Traggerüste kommen insbesondere im Brücken- und Kraftwerksbau und bei anderen Ingenieurbauwerken zum Einsatz. Erfahren Sie mehr über unsere Kompetenz Traggerüste.
Unsere Befahranlagen ermöglichen Montagearbeiten an anspruchsvollen Fassaden und Bauwerkskonturen. Mehr über unsere Leistungen Befahranlagen Maschinenbau.
Fahrbare Arbeitsbühnen werden für Montage- und Wartungsarbeiten eingesetzt. Je nach Ausführung sind sie horizontal und vertikal verfahrbar. Mehr zum Thema Fahrgerüste.
Sehen Sie hier, wie vielfältig unsere Einsatzgebiete sind und werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen.