Im Traggerüstbau konzipieren wir individuelle Stahlbaukonstruktionen für unterschiedliche Bauzustände und während zeitlich begrenzter Bauabschnitte.

Traggerüste kommen insbesondere im Brücken- und Kraftwerksbau, im Denkmalschutz und bei anderen Ingenieurbauwerken zum Einsatz. Sie dienen unterschiedlichen Anforderungen:

  • Sie nehmen die Lasten von Bauteilen, Geräten und Transportmitteln auf, die zur Herstellung, Instandhaltung, Änderung und Beseitigung baulicher Anlagen benötigt werden.
  • Bei Brückenbauten leiten sie hohe Lasten in den Untergrund ab.
  • Im Denkmalschutz stützen sie während der Sanierungs- oder Neubauphase des Kernbauwerks denkmalgeschützte Fassaden ab.
  • Sie stabilisieren das Bauwerk so lange, bis es seine eigene Tragfähigkeit erreicht hat.

Verwandte Themen


 

Ingenieurgerüstbau

Für spezielle Einrüstungen bei Ingenieurbauwerken entwickeln wir individuelle Sonderkonstruktionen. Erfahren Sie mehr zum Thema Ingenieurgerüstbau.

 

Behelfsbrücken

Behelfsbrücken gewährleisten die Zugänglichkeit von Baustellen oder die Weiterführung des öffentlichen Straßenverkehrs während der Bauphase. Mehr zum Thema Behelfsbrücken.

 

Stahlbau

Im temporären Stahlbau kommen insbesondere Konstruktion von Behelfsbrücken, Fassadensicherungen und Notabstützungen zum Einsatz. Erfahren Sie mehr über unseren Bereich Stahlbau.

 

Referenzen

Sehen Sie hier, wie vielfältig unsere Einsatzgebiete sind und werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen.